Senioren sitzen im Sommer im Garten

Datenschutzvorfall in unseren PflegeeinrichtungenMontag, 17. März 2025

Datenschutzvorfall in unseren Pflegeeinrichtungen

Am Montag, 17. März 2025 wurde das IT-System der Sozial-Holding Mönchengladbach Ziel eines Hackerangriffs. Dabei wurden unbefugterweise Daten von Bewohner:innen, Mitarbeitenden und Unternehmen entwendet oder manipuliert. Dies betrifft insbesondere:

  • Personenstammdaten (z. B. Name, Adresse, Geburtsdatum)
  • Gesundheits- und Pflegedaten
  • Mitarbeiterdaten (z. B. Personalakten, Lohnabrechnungen)
  • Zugangsdaten und Passwörter
  • Unternehmensbezogene Informationen

Welche Maßnahmen wurden ergriffen?

Sobald wir den Vorfall erkannt haben, haben wir umgehend folgende Schritte eingeleitet:

  • IT-Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, um weitere unbefugte Zugriffe zu verhindern
  • Externe IT-Sicherheitsexperten und Datenschutzbehörden informiert
  • Meldung gemäß Art. 33 DSGVO an die zuständige Aufsichtsbehörde
  • Ermittlungsbehörden eingeschaltet, um die Täter zu identifizieren
  • Betroffene Systeme wiederhergestellt und weitere Schutzmaßnahmen umgesetzt

Welche Risiken bestehen für Sie?

Durch den Vorfall besteht das Risiko, dass unbefugte Dritte auf Ihre Daten zugreifen und diese missbräuchlich verwenden. Dies kann beispielsweise zu Identitätsdiebstahl, Phishing-Angriffen oder Betrugsversuchen führen.

Was können Sie tun?

  • Ändern Sie umgehend Ihre Passwörter, insbesondere wenn Sie dieselben Zugangsdaten auch für andere Dienste nutzen.
  • Seien Sie vorsichtig bei ungewöhnlichen E-Mails oder Anrufen, die persönliche Informationen abfragen.
  • Überwachen Sie Ihre Bank- oder Versicherungsdaten auf verdächtige Aktivitäten.
  • Falls Sie betroffen sind, können Sie sich an die Verbraucherzentrale oder Datenschutzbehörde wenden.

An wen können Sie sich wenden?

Falls Sie Fragen zu diesem Vorfall haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen unser Datenschutz-Team unter:

E-Mail: sozialholding@piqma.de

Telefon: 0157 55837205

Wir bedauern diesen Vorfall zutiefst und versichern Ihnen, dass wir alles daransetzen, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.